- Gegenfarben
- Gegenfarben,Farben, die zueinander in größtmöglicher Gegensätzlichkeit stehen. Man unterscheidet die physiologisch und die psychologisch bedingten Arten der Gegenfarben. Die physiologischen Gegenfarben sind die Farbenpaare Rot/Grün und Gelb/Blau (Urfarben), von denen man annimmt, dass im visuellen System getrennte Verarbeitungskanäle vorhanden sind (Farbensehen). Darunter werden die Kompensationsfarben und Komplementärfarben, oft auch die Kontrastfarben verstanden. Psychologische Gegenfarben sind rein empfindungsgemäß miteinander »unvereinbare« Farbempfindungen, von denen (z. B. aus ästhetischen Gesichtspunkten) jeweils nur eine möglich ist.
Universal-Lexikon. 2012.